Bauer (das)

Bauer (das)
1. Es lautet vbel, wenn das bawer schön ist, vnd der vogel darinn singt nicht wol.Henisch, 209.
2. In ein gut bawer gehört ein guter vogel.Henisch, 209.
3. Vom schönen Bauer lebt der Vogel nicht.
Frz.: La belle cage ne nourrit pas l'oiseau. (Lendroy, 262.)
4. Wer ein gut bawr hat, der kriegt auch wol ein guten vogel darein.Henisch, 209.
*5. Das Bauer verschliessen, wenn der Vogel fortgeflogen ist.Winckler, XVIII, 3.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Ein goldnes Bauer ist auch ein Gefängniss.
Die Russen: Die Nachtigall im Goldkäfig gehört auch zu den Gefangenen. (Altmann, VII, 420.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauer, das — Das Bauer, des s, plur. ut nom. sing. von der ersten Bedeutung des Verbi 1 Bauen, ein Ort da man wohnet; doch nur noch von den Behältnissen der Vögel, ein Käfich. Man muß erst den Vogel im Bauer haben, ehe man ihn will pfeifen lehren, Weiße. Anm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bauer — Der Gegensatz Stadt – Land hat zur Ausprägung einer ganzen Reihe von Redensarten geführt, in denen meist – aus städtischer Sicht – das Wort ›Bauer‹ hochmütig zur Kennzeichnung grober, ungesitteter Art, der Dummheit und des tölpelhaften Wesens,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Das hölzerne Kälbchen — Filmdaten Originaltitel Das hölzerne Kälbchen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zaubermännchen — Filmdaten Originaltitel Das Zaubermännchen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Das lange 19. Jahrhundert — Unter dem langen 19. Jahrhundert versteht man nach Eric Hobsbawm die Phase von 1789 bis 1914/1917. Charakteristisch für diese Epoche ist der Weg in die Moderne, der sich in historistischem Fortschrittsdenken ebenso spiegelt wie in Säkularisierung …   Deutsch Wikipedia

  • Bauer Verlagsgruppe — Bauer Media Group Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1875 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauer AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005168108 Gründung 1790 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauer Media Group — Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1875 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”